
Ich finde die Idee, mehr Kultur- und Sportangebote zu installieren, super. Hattingen ist in diesen Bereichen nicht mehr so gut aufgestellt. Deshalb freut es mich, dass Melanie sich besonders für junge Menschen engagiert, um hier mehr Angebote zu schaffen. Ich unterstütze sie daher gerne dabei, Bürgermeisterin von Hattingen zu werden.

Warum ich Melanie Witte-Lonsing wähle?
Weil es ihre Stärke ist, auf andere zuzugehen.
Weil Politik gestalten und vorangehen muss.
Weil Reden und Handeln bei ihr eins sind.
Und weil in dieser Stadt endlich angepackt werden muss.

Ich wünsche mir Melanie als Hattinger Bürgermeisterin weil sie täglich beweist, dass sie für unsere Stadt brennt und die Sorgen und Probleme der Bürger ernst nimmt. Selbst anpacken, was andere liegen lassen, und immer volksnah sein, das zeichnet sie in meinen Augen ganz besonders aus.

Eigentlich immer schon engagiert in der Lokalpolitik. Mit klarem Blick auf das, was in unserer Stadt für die Zukunft nötig ist. Vor allem mit klarem, offenen Blick auf die Anliegen der Menschen. Mit Mut, auch ungewöhnliche Wege zu gehen. Und mit Beharrlichkeit, die nötig ist, wenn man langfristig etwas für die Benachteiligten in Hattingen erreichen möchte. So kenne ich Melanie Witte-Lonsing. Seit über 30 Jahren schon arbeite ich mit ihr zusammen im Verwaltungsrat von HAZ – Hilfen.Arbeit.Zukunft.

Es freut mich, dass so eine Frau wie Melanie Witte-Lonsing die Führung im Rathaus übernehmen will. Sie besitzt Energie, die nötige Ausstrahlung und hat in unserer Stadt auch u. a. das Ehrenamt im Blick.

Melanie kennt Hattingen, liebt Hattingen und setzt sich mit voller Energie für unsere Stadt ein. Mit ihrer Kompetenz, ihrer Erfahrung und ihrem Engagement kann sie die richtigen Impulse setzen. Hattingen braucht frischen Wind und neue Ideen und Melanie bringt genau das mit. Sie hört zu, packt an und arbeitet für eine lebenswerte Zukunft für uns alle. Ich bin überzeugt: Melanie ist die beste Wahl für Hattingen!

Als gebürtige Hattingerin und Mutter von zwei Kindern kennt Melanie die Herausforderungen für junge Familien sehr gut. Dabei hat sie als Kommunalpolitikerin immer ein offenes Ohr für ihre Mitmenschen und kümmert sich um deren Anliegen. Egal ob Hilfe beim Adventsmarkt in Welper oder in der KiTa. Darum bin ich davon überzeugt, dass Melanie die richtige Bürgermeisterin für Hattingen ist!

Ich unterstütze Melanie Witte-Lonsing, weil ich weiß, dass sie das „Zeug zur Bürgermeisterin“ hat. Sie verfügt über die Fähigkeiten, die ich von einer Bürgermeisterin erwarte: Erfahrung in der Kommunalpolitik, Kommunikationsfähigkeit und den Willen, unsere Stadt voran zu bringen. Den Beweis dafür hat sie bereits durch ihre Initiative zum Thema Ehrenamt erbracht.

Ich unterstütze Melanie Witte-Lonsing als Bürgermeisterin für Hattingen uneingeschränkt! Sie ist Hattingerin durch und durch und „brennt“ für unsere Stadt. An ihr schätze ich ihre langjährige politische Erfahrung und damit verbunden auch den Einblick in die Abläufe der Verwaltung. Sie hört zu und handelt. Das brauchen wir!

Ich unterstütze Melanie Witte-Lonsing, weil ich merke, wie sehr Hattingen ihr am Herzen liegt und weil sie eine klare Vision davon hat, die Stadt wirtschaftlich besser aufzustellen. Ich bin davon überzeugt, dass Melanie dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Kommunalpolitik die Prozesse in der Verwaltung optimieren und bürgernaher gestalten kann und so einen Mehrwert für alle Bürger:innen der Stadt schafft. Zudem steht Melanie für eine nachhaltige Stadtentwicklung, die auch für unser Klima enorm wichtig ist.

Ich begrüße die Kandidatur von Melanie Witte-Lonsing, weil ich sie seit über 30 Jahren aus ihrer Zeit bei den Jusos kenne. Und schon damals hat sie sich aktiv in der Jugendinitiative „Zukunft für Hattingen“ für den Erhalt von Arbeitsplätzen und die Schaffung von Ersatzinvestitionen auf der Henrichshütte eingesetzt. Auch heute zeigt ihr konsequentes Engagement im Rat, dass sie es ernst meint mit dem, was sie sagt. Ihr Herz schlägt für ein besseres und soziales Hattingen!

Melanie Witte-Lonsing ist eine engagierte Kommunalpolitikerin mit langjähriger Erfahrung. Sie hat die Gabe, auf alte und junge Menschen zuzugehen, ist offen für neue Wege und Fragestellungen und kann schwierige Entscheidungen mit großer Sachkenntnis und Entschlusskraft treffen. Aufgrund meiner eigenen Erfahrung als Verwaltungschef bin ich mir sicher: Sie wird als Bürgermeisterin mit großem Elan Hattingen in eine gute Zukunft führen.

Ich erlebe Frau Witte-Lonsing als Kümmerin für die kleinen und großen Sorgen der Bürger in unserer Stadt. Dies tut sie kraftvoll engagiert, auch mit ganz neuen Ideen. Mir gefällt ganz besonders ihre Aufmerksamkeit für die Stellung der Frau in unserer Gesellschaft.

Ich schätze an Melanie sehr, dass sie unserem gemeinnützigen Verein seit über drei Jahrzehnten verlässlich mit Rat und Tat zur Seite steht. Im Rahmen ihres ehrenamtlichen Engagements in unserem Verwaltungsrat können wir immer auf ihre Unterstützung und ihre Expertise bauen. Dafür sind wir sehr dankbar – insbesondere im Sinne unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der vielen Bürgerinnen und Bürger für die wir jeden Tag unsere Arbeit tun.

Ich wähle Melanie Witte-Lonsing, weil ich glaube, dass „Bürgernähe“ und „mit den Bürgern auf Augenhöhe sein“, bei ihr keine leeren Floskeln sind. Besonders ihr Engagement, das sie dem Ehrenamt widmet, gefällt mir. Soziale Themen, Stadt- und wirtschaftliche Entwicklung in Hattingen wird sie meiner Meinung nach anpacken und im Sinne der Bürger positiv beeinflussen. Dabei kommt ihr die lange Erfahrung in dieser Stadt und im Stadtrat zugute.

Seit 53 Jahren leben meine Frau Barbara und ich in Hattingen und die politische Landschaft hat sich zu meiner Besorgnis in der letzten Zeit sehr verändert. So war ich froh, dass Melanie Witte-Lonsing sich Zeit für einen Diskussions- und Erzählabend bei uns Zuhause nahm. Wir sind Melanie dafür dankbar, dass der Abend nicht von Hoffnungslosigkeit gekennzeichnet war, sondern in Optimismus, Humor und Vertrauen auf die Wirksamkeit positiver sozialer Ideen mündete. Uns wurde klar: In der Hattinger Stadtgesellschaft schlummert eine große, würdevolle menschliche Kraft – man muss sie nur manchmal wieder wachzurütteln wissen.

Melanie und ich kennen uns schon seit vielen Jahren. In dieser Zeit haben wir uns in unserer Arbeit immer gegenseitig unterstützt und ich konnte auf ihr Wort zählen. Wenn Melanie etwas zusagt, dann hält sie das auch! Besonders bei meinem Ehrenamt im Bereich Integration von Geflüchteten und Zugewanderten mit Rat und Tat!