29.03.25
Am vergangenen Wochenende haben wir in der Ökozelle in Holthausen ein starkes Zeichen für den Naturschutz gesetzt! Gemeinsam mit dem Naturschutz Hattingen e.V. und dem SPD Ortsverein Holthausen haben wir mehr als 80 Gehölze gepflanzt – ein Projekt, das mir besonders am Herzen liegt.
Von der Idee zur Umsetzung
Der Impuls für diese Aktion entstand, als mich der Naturschutz Hattingen einlud, in der Ehrenamtshütte auf dem Hattinger Weihnachtsmarkt dabei zu sein. Dort habe ich viel darüber gelernt, wie wichtig der Erhalt unserer heimischen Pflanzenarten ist – und auch, dass ich noch viel über das Thema lernen kann! Schnell war klar: Wir wollen nicht nur darüber reden, sondern auch aktiv handeln! So entstand in enger Abstimmung mit dem Verein die Idee, eine Pflanzaktion mit alten Hattinger Gehölzen durchzuführen, die mittlerweile immer seltener in unserer Stadt werden.
Ein bunter Strauß an neuen Pflanzen
Auf dem Hölter Feld von der HWG und der Holthauser Ökozelle haben wir gemeinsam eine vielfältige Auswahl an Gehölzen gepflanzt: Darunter waren acht Ebereschen, zwei Apfelbäume von der Grünfläche am Hattinger Rathaus, mehrere Mirabellen-Setzlinge, ganze 25 Sanddornsträucher, 25 grüne Berberitzen und nochmal 25 Schlehen.
Diese Pflanzen sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht in unserer Region. Sie bieten Nahrung und Lebensraum für zahlreiche Insekten, Vögel und Kleinsäuger und können so die Ökozelle noch weiter aufwerten.
Nachhaltigkeit bedeutet langfristiges Engagement
Für mich war diese Aktion nur der Anfang! Wir haben gemeinsam beschlossen, dass wir als SPD den Naturschutz Hattingen auch in Zukunft unterstützen werden. Die neu gepflanzten Bäume und Sträucher müssen gepflegt werden, damit sie wachsen und gedeihen können. Deshalb haben wir vereinbart, jedes Jahr mit anzupacken, um die Fläche weiter zu erhalten und zu entwickeln.
Danke an alle Helferinnen und Helfer!
Ohne die tatkräftige Unterstützung der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer wäre diese Aktion nicht möglich gewesen. Es war schön zu sehen, wie viele Menschen sich mit Freude und Engagement für den Naturschutz einsetzen. Gemeinsam haben wir nicht nur einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt geleistet, sondern auch gezeigt, dass wir in Hattingen zusammen etwas bewegen können.
Ich freue mich schon auf die nächsten Projekte – für ein grünes, nachhaltiges Hattingen!