Viele soziale und politische Organisationen sind in ihrer Arbeit auf tatkräftige Unterstützung angewiesen. In Gesprächen erfahre ich jedoch häufig, dass die Bandbreite ehrenamtlicher Arbeit nicht immer sichtbar ist. Wir alle denken beim Thema Ehrenamt wahrscheinlich als Erstes an soziales Engagement für ältere Menschen, die durch den Kontakt mit ehrenamtlichen Helfern ihren Alltag vielleicht wieder besser bewältigen können. Oder an die Unterstützung, die den Kleinsten unter uns in Vorlesestunden oder durch Nachhilfe zuteilwird. Was hingegen weniger sichtbar ist, ist die politische Dimension ehrenamtlicher Arbeit.
Auch wir Kommunalpolitiker:innen in Hattingen sind ehrenamtlich tätig. Neben unserem Beruf engagieren wir uns in einer Partei, für die wir ein Mandat im Hattinger Stadtrat innehaben. Und entscheiden in unserer Freizeit über die Geschicke und die Zukunft unserer Stadt. Viele von uns Politiker:innen sind daneben aber auch in zahlreichen anderen Vereinen und Verbänden ehrenamtlich engagiert. In Sportvereinen, in Fördervereinen von Kultureinrichtungen, Elternräten, Schulpflegschaften usw.
Es geht mir in meinem Engagement immer auch darum, diese große Bandbreite ehrenamtlicher Arbeit deutlich zu machen. In diesem Sinne möchte ich die kommenden Monate dazu nutzen, einige Organisationen, die ehrenamtliche Hilfe benötigen, hier vorzustellen, sie aktiv zu unterstützen – und so vielleicht auch bei Ihnen die Neugierde aufs Ehrenamt zu wecken: Neugierde auf wirklich sinnstiftende Arbeit, auf tolle Menschen und auf spannende Projekte. Denn es kann viel Spaß machen, gemeinsam in der Freizeit etwas für unsere Stadt und die Menschen hier zu tun.