12.07.25
Am heutigen Samstag fand der dritte Teil unserer Social-Dining-Reihe in Welper statt – dieses Mal im und rund um den neuen Bürgertreff „An der Hunsebeck“. Ich bin begeistert, wie schön dieser neue Ort geworden ist – mit seinem direkten Zugang zum Park „Diepenbeck“ bietet er genau die richtige Mischung aus Rückzugsort und lebendigem Treffpunkt. Ein echter Gewinn für den Stadtteil!
Gemeinsam mit unseren Wahlkreiskandidierenden Friederike Hartbecke, Thomas Dorndorf-Blömer, Torben Spinks und Ugur Ince haben wir viele Bürgerinnen und Bürger willkommen geheißen – begleitet von einem herzhaften Chili sin Carne, das der Ortsverein Welper mit viel Herzblut selbst gekocht hat. Vielen Dank an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung mit angepackt haben!
Thematisch drehte sich vieles um die Frage, wie wir Welper zukunftsfest gestalten – besonders mit Blick auf den älter werdenden Stadtteil. Welche Angebote braucht es für ältere Menschen? Wie gelingt Teilhabe, Mobilität und Versorgung auch im hohen Alter? Ebenso angeregt wurde über die Benennung des Marktplatzes diskutiert – ein Thema, das offenbar viele bewegt und bei dem wir uns eine breite Beteiligung der Welperanerinnen und Welperaner wünschen.
Für mich hat sich erneut gezeigt: Social Dining schafft genau die Atmosphäre, die es braucht, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen – ohne Hürde, offen und mit Blick nach vorn. Welper hat gezeigt, dass politischer Dialog mitten im Quartier bestens funktionieren kann. Danke für diesen schönen Nachmittag!