14.08.25
Ein Jahr Ehrenamt
Gestern war ein ganz besonderer Moment für mich: Auf dem Feierabendmarkt am Steinhagen habe ich meine tausendste Stunde ehrenamtliche Arbeit absolviert, gemeinsam mit dem hervorragenden Team des Vereins Hattinger für Hattingen.
Als ich vor gut 12 Monaten mein Versprechen formuliert habe, 1.000 Stunden für unsere Stadt zu geben, war das für mich mehr als nur eine Zahl. Es war ein Bekenntnis: Ich wollte nicht nur darüber sprechen, was wir in Hattingen gemeinsam bewegen können, sondern selbst aktiv werden.
In den letzten Monaten habe ich dann mit angepackt, organisiert, zugehört, geholfen, gelacht. Und so wie gestern auch geschwitzt. Ob beim Unterstützen von Vereinen, beim Mithelfen auf Veranstaltungen oder beim Zuhören bei ganz persönlichen Anliegen: Jede einzelne Stunde war wertvoll.
Was ich dabei gelernt habe?
Dass unsere Stadt von Menschen lebt, die sich mit Herzblut engagieren! Oft leise, im Hintergrund, und doch unverzichtbar. Dass Gemeinschaft nicht von selbst entsteht, sondern von uns allen gestaltet wird. Und dass jeder Beitrag zählt.
Die tausendste Stunde gestern war für mich ein emotionaler Abschluss dieser besonderen Reise – und gleichzeitig ein Anfang. Denn die Begegnungen, Gespräche und Erfahrungen der letzten Monate bestärken mich mehr denn je:
Hattingen ist so liebenswert, weil wir so unglaublich viel Engagement (er-)leben. Ich freue mich auf das, was kommt!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mich in dieser Zeit unterstützt, begleitet und motiviert haben. Eure Offenheit, euer Vertrauen und eure Herzlichkeit sind mein größter Antrieb.
Für Hattingen. Mit Herz. Mit Hand. Und mit voller Überzeugung