20.12.2024
Mittendrin durfte ich in diesem Jahr sein und zwar im Weihnachtsmarktgeschehen unserer Stadt. Seit dem Tag der Eröffnung durch den Bürgermeister und den Organisator des Kirchplatzmarktes Alfred Schulte-Stade war ich bei zahlreichen ehrenamtlichen Organisationen und Vereinen in den Hütten und Wagen und habe dort mitgearbeitet. Die Ehrenamtlichen in den Sparkassenbuden und auch in der Ökohütte waren jeweils für einen oder maximal zwei Tage vor Ort. Mit reichlich Engagierten und maximaler Begeisterung! Und es macht auch wirklich Spaß, die selbst gebastelten oder gebauten Dinge zu verkaufen. Man spürt, wie bei den Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarktes die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt, mit den Marmeladen, Nistkästen oder selbstgebastelten Sternen zum Fest ihre Liebsten zu erfreuen.
Ganz nebenbei informieren die Initiativen dabei aber auch über ihre Arbeit. Ob der Verein Kindergarten Gambia e.V., der in Afrika einen Kindergarten und eine Schule betreibt oder der Naturschutz Hattingen e.V., der Tipps zum richtigen Aufstellen der Nistkästen gab. Dort durfte ich auch Wissenwertes zum Nistverhalten von Wildbienen in Sandflächen unter der Erde erfahren!
Noch mehr Einsatz und Arbeit fällt in jedem Jahr bei den Mitgliedern der Ideenschmiede an, die während der gesamten 4 Wochen einen Getränkewagen auf der Heggerstraße unterhalten. Die täglich vorgeschriebene Öffnungszeit von 12 bis 18 Uhr und an Wochenenden sogar bis 20 Uhr verlangt den Ehrenamtlern eine Menge ab. Trotzdem herrscht gute Stimmung bei den Helfenden – was sicher nicht nur am „heißen Mäuschen“ liegt, das dort reißenden Absatz gefunden hat! 😊
Nicht zu vergessen auch die Mitglieder des Ambulanten Hospizdienstes, die für zwei Wochen ein Ladenlokal im Reschop-Carree betrieben und dort 1000e unterschiedliche Sterne verkauft haben. Alle Einnahmen sind für das Projekt „Hospiz macht Schule“ vorgesehen. In diesem Projekt wird in Grundschulen und Kindergärten auf beeindruckende Art und Weise mit den Kindern zum Thema Sterben gearbeitet.
Im Rahmen meiner Mitarbeit dort habe ich in einem sehr berührenden Gespräch von den Erfahrungen eines Vereinsmitglieds mit einem jahrelangen Wachkoma erfahren dürfen. Für mich die berührendste Erfahrung in den vergangenen 350 Stunden!
Ich blicke nach diesen durchaus anstrengenden aber auch extrem abwechslungsreichen Wochen auf ein Weihnachtsfest im Kreise aller meiner Lieben, auf das ich mich sehr freue. All denen, die das Weihnachtsfest feiern, wünsche ich eine besinnliche Zeit, um auszuruhen und aufzutanken und um Zeit mit den Menschen zu verbringen, die ihnen am Herzen liegen!
Frohe Weihnachten!